Reisen

Thailand geht immer! Unser Start im Süden mit Krabi & Koh Lanta

Mit großem Erstaunen stelle ich fest, dass es bereits das 5. Mal ist, das wir nach Thailand einreisen. Unvergesslich bleibt unsere erste große gemeinsame Reise nach Thailand, mit der – irgendwie – so alles richtig angefangen hat und welche weiteres Fernweh entfacht hat! Nach fast 9 Monaten Weltreise, bei denen wir die letzten 4 Monate Australien & Neuseeland bereist haben, wollte ich unbedingt nochmal Ausspannen. Das heißt: nicht kochen, nicht abspülen, nicht das Auto fahrtüchtig machen, sich nicht „arm“ fühlen und jeden Cent umdrehen müssen und nicht kilometerlang Wandern (auch wenn letzteres natürlich auch seine tollen Seiten hatte ;-)). Anstelle dessen möchte ich: leckeres Thaifood, entspannte und witzige Leute, wunderbare Massagen und ein einfach ein bisschen Sonne & Meer. Wie kann man also das Ende der Weltreise (vorletzte längere Station) gebührend besiegeln? Die Antwort lautet: mit 5 Wochen Thailand-Urlaub!!!

Ao Nang (Krabi)

So fliegen wir also von Kuala Lumpur nach Krabi, einem der beliebten Orte im Süden Thailands. Wir waren neugierig, ob noch alles so ist, wie damals, 2014 als wir zum ersten Mal hier waren. Wir entschieden uns also wieder für den Ortsteil bzw. Stand Ao Nang, stiegen in einem schönen Resort ab und schlenderten die lange Straße entlang, die zum Meer führt. Ein paar Shops hatten noch ihren alten Charme, aber auch viele neue Gebäude wurden errichtet. Neben dem früheren Angebot: Restaurant – Travel Agent – Obststand – Restaurant – usw. reihen sich nun auch zahlreiche Cannabis-Stände in das typische Bild mit ein. Es wirkt fas so, als hätte es das schon immer gegeben. Dabei wurde das Zeug in Thailand tatsächlich erst im Juni 2022 legalisiert. Doch unsere Droge ist das Thaifood! Denn uns knurrt uns der Magen, weswegen wir zum nächsten Pat Thai-Laden rennen und erst einmal ein köstliches Gericht erwählen, standesgemäß natürlich mit Mango-Shake und frischer Kokosnuss. In Ao Nang ist viel los, aber es hält sich gerade noch die Wage, sodass wir gute 3 Tage dort verbrachten, um erstmal wirklich in Thailand anzukommen.

Koh Lanta

In diesem Thailand-Urlaub wollte ich auch Gebiete sehen, die wir in der Vergangenheit noch nicht bereist hatten, um die innere Landkarte, die so viele dunkle Stellen aufweist, ein bisschen aufzuklaren. Dazu gehört die Insel Koh Lanta, von der ich bislang immer nur Gutes gelesen hatte. Auf dem Weg zur Fähre lernten wir dann auch gleich ein nettes polnisches Paar kennen, das in Deutschland lebt und hatten uns die ganze Fahrzeit über gut unterhalten. Da merkt man auch wieder, wie wichtig soziale Kontakte auf Reisen sind. So verabredeten wir uns auch gleich auf ein Essen für die nächsten Tage und es sollte nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir die beiden wieder getroffen haben.

Koh Lanta selbst wirkte auf uns zwar touristisch sehr erschlossen, aber immer noch ruhig & gemütlich. Alles spielt sich zwischen Strand und Hauptstraße ab, auch wenn die Insel sogar einen Nationalpark und eine Art Altstadt zu bieten hat. Letztere haben wir nicht gesehen, weil wir schlichtweg zu faul waren und ich dem Roller-fahren gegenüber auch immer noch skeptisch gegenüber stehe. Wir genossen einige Sonnenuntergänge am Stand, probierten uns durch zahlreiche Restaurants und quatschten mit unseren neuen Freunden. Wir haben dann auch noch weitere Tage verlängert. Nicht nur, weil es ein chilliger Ort war, sondern auch weil Jan ein Muai Thai Gym entdeckt hatte und wir uns eine private Stunde gebucht hatten. Dort angekommen erklärten wir unseren Thai-Trainern, dass wir noch keine wirkliche Erfahrung mit dem Sport gemacht haben. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht meinte dann einer der Trainer „no worrie – baby training for you“ 🙂 Gut, dann also das Training für die absoluten Noobs. Tatsächlich hat es Spaß gemacht – hat aber auch gespiegelt, dass es nicht guttut, wenn man so lange keinen Sport mehr gemacht hat. Verschwitzt aber glücklich beendeten wir unser Training und überlegen dann auch, ob und wie man den Sport zu Hause dann weiter ausprobieren kann. Vielleicht finden wir ja auch auf den nächsten Stationen in Thailand weitere Möglichkeiten? Wer weiß..

Obwohl wir die Zeit hier genießen schleicht sich immer wieder der Gedanke ein „Bald ist es zu Ende, ab März werden wir wieder zurück in Deutschland sein“. Umso mehr muss man sich bewusst machen, die letzten Wochen noch aktiv zu genießen. Wir geben uns jedenfalls die größte Mühe.. 😉

Nach über einer Woche Koh Lanta buchen wir also unsere nächste Station. Es ist ein Ort, der für manche das Paradies auf Erden bedeutet. Für andere jedoch, ist es ein Ort der Sünde, des Chaos und zeigt die Abgründe der Menschheit in a Nutshell. Von welchem Ort ich rede? Das zeigt euch Jan in seinem nächsten Beitrag!

Seid gespannt und folgt uns auf Hausuhlureist.de ins nächste „Abenteuer“ 😛

eure Drea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Drea, Jahrgang 1987, Nerd & Reisebegeisterte

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung