Japan

Ganze 2 Monate bereisten wir dieses faszinierende Land. Vom hohen Norden Hokkaidos bis zum tropischen Süden Okinawas – wir wollten dieses Land voll uns ganz in uns aufsaugen, jede Köstlichkeit probieren, jede Veränderung der Vegetation und des Klimas spüren und auch die regionalen Unterschiede und Menschen vor Ort kennen lernen.

Unsere Zusammenfassung gibt´s im Q&A Fragenhagel-stil hier:

Route & Tipps

Würden wir die Reise genau so nochmal machen? Überwiegend ja, aber mit kleinen Änderungen & Anpassungen, wie z.B. das Auslassen von Japans Norden. Daher würden wir direkt in Tokyo starten. Da wir aufgrund von miesem Wetter einige spannende Stationen weggelassen haben (z.B. unsere Wanderung im Kumano Kodo oder auch der Besuch der Mononoke-Insel Yakushima) kämen diese Orte nochmals dazu. Die Zwischenstation Nagoya war nett, aber auch die hätte man weglassen können.

In der Tabelle erfahrt ihr, wie wir es anders machen würden:

OrtTage dort verbrachtEmpfohlene TageAnmerkungen
Sapporo2Eigentlich ist die Hokkaido-Region ja auch zum Wandern geeignet – durch den kurzen Aufenthalt und mangels Auto war Sapporo zwar nett, aber die Station war für unser Reisetempo bzw. die Umstände nicht ganz geeignet.
Hakodate2Uns hat die Wanderung auf den Berg gefallen, der Fischmarkt war aber überteuert – ansonsten wirkte die Stadt nett, aber hat uns jetzt nicht wirklich vom Hocker gerissen.
Sendai2Auch cool, aber würden wir weglassen oder noch einen Besuch im „Fox Village“ einbauen. Auf Öffnungszeiten achten 😉
Tokyo57- 10Es gibt dort so viel zu erkunden; Tokyo ist aber auch stressig. Empfehlung: Hotel in Laufweite eines Parks und Ruhetage mit einplanen, an denen du nichts unternimmst. Lieber Disney Land als Disney Sea (Andrea hat beides schon gesehen), und sich ansonsten für jedem Stadtteil genug Zeit nehmen.
Nikko55-6Mit dem Nikko-Pass wären schonmal 4 Tage abgedeckt. Tolle Natur und wirklich prachtvolle Tempelanlagen. Kulinarisch allerdings kein Highlight – hier tut man sich einen Gefallen und nimmt was aus dem Kombini für die Wanderungen mit.
Nagoya3nett, aber..hat uns nicht wirklich vom Hocker gehauen, auch wenn das Nagoya Castle und der Turm einen schönen Anblick boten.
Osaka56Für uns ein „hidden gem“, da uns die Stimmung der Stadt richtig gut gefallen hat. Zudem gibt es eine Menge zu sehen, z.B. die Universal-Studios sowie auch Tagesausflüge (z.B. Naha oder Kobe)
Kyoto6 7-8Kyoto ist definitiv am touristischsten hat aber eben auch jede Menge zu bieten. Auch hier empfehlen wir, sich Ruhetage mit einzuarbeiten.
Kumano Kodo03-4Die Wanderung sollte ein Highlight der Reise werden, musste aber aufgrund der Wetterlage gecancelt werden. Nach allem was wir gehört und gelesen haben, würden wir diesen Abschnitt unbedingt noch mit einbauen.
Hiroshima35Hiroshima war toll und da hätten wir noch länger bleiben können. Tolle Atmosphäre!
Fukuoka44Genau richtig.
Beppu33Einen Tag um die „Höllen von Beppu“ zu besichtigen, einen zum Entspannen.
Kagoshima64Wir hatten nur 3 Tage eingeplant aber durch den Regenfall hatten wir die Insel Yakushima leider absagen müssen. So entschieden wir uns hier nochmal Zeit zu verbringen.
Ibusuki11Entweder man übernachtet 1 Nacht ODER macht einen Tagesausflug von Kagoshima aus. Beides geht.
Naha (Okinawa)53Das bunte und fröhliche Treiben auf der Hauptstraße zu sehen war cool, aber man muss in Naha jetzt nicht unbedingt länger als 2 oder 3 Tage bleiben, da der Strand dort vor Ort auch nicht so schön ist. Man nutzt Naha eher als Ausgangsort für die Fähre zu verschiedenen Inseln.
Motobu (Okinawa)43In der nähe des Aquariums hatten wir uns für einige Tage niedergelassen. Alternativ hätte man aber auch von Naha aus nur 1 Tag zum Aquarium fahren können und den Rest der Zeit Insel-Hopping betreiben.
Tokashiki (Kerama Island)46Beste Erfahrung! Die Insel war toll, auch das geruhsame Insel-Leben. Hier braucht man länger Zeit um zu entspannen!

Die Hymne unserer Reise (zumindest bei Andrea, ein absoluter Ohrwurm) seht ihr hier im Video:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung