
Farm-sit in Collie, West Australia
Zum ersten mal in unserem Leben betreten wir Australien und sind schon sehr begeistert! Wir sehen eine faszinierende Tier und Pflanzenwelt, rote Erde, Weideflächen, wie man sie eigentlich nur aus der Werbung für irische Butter kennt…und die ersten Kängurus. Ganze 3 Monate haben wir für Australien eingeplant um einen umfassenden Eindruck von Land und Leuten zu bekommen. Doch es gibt ein Problem: die teilweise astronomischen Preise! Die uns mehr oder minder dazu zwingen unseren bisherigen Reisestil, wie wir ihn z.B. zuletzt in Indonesien hatten, völlig neu zu erfinden und anzupassen. Hier in Australien muss der Geld-Spar-Modus aktiviert werden. Doch das ist überhaupt nicht schlimm. Im Gegenteil! So haben wir bereits vor unserer Reise Profile auf Trustedhousesitters*, Helpx oder Couchsurfing erstellt. Hier berichte ich euch von unserer ersten Erfahrung mit der Website Trustedhousesitters, bei der sich sitter & pet-parents finden. Unser erster sit, den wir ergattern konnten, führte uns auf eine Farm in der Nähe von Collie, Western Australia. (*Afiliate Link)






3 Labradore für ein Halleluja 🙂
Nach ca. 3 Stunden fahrt von Perth mit unserem kleinen Mietwagen erreichen wir die Farm von Jodie & Rob. Im Schlepptau begrüßen uns ganz wild die Labradore Java, Kola und Milo, die Jodie nur „my boys“ oder die „furr babys“ nennt, was angesichts der Größe und Kraft der 3 Labradore etwas absurd wirkt. Obgleich wir in den kommenden Tagen noch feststellen werden, wie verschmust die Bande ist und wie viel Liebe die Jungs auch brauchen. Jodie & Rob, ein Ehepaar auf die Rente zugehend, begrüßen uns herzlich und haben uns auch gleich auf ein Abendessen eingeladen. So hatten wir noch die Möglichkeit die beiden kennen zu lernen und hatten genug Zeit, die Futter & Gassi-geh Rituale der Buben zu studieren, wobei Jodie hier extra für ihre House-Sitter ein eigenes kleines Büchlein angefertigt hat. Nachdem die beiden für ein verlängertes Wochenende verreist waren, kümmerten wir uns also um die Mahlzeiten der Hunde, und auch um die Hühner. Hätten wir hier versagt, und vergessen die „Chocks“ wie Hühner hier genannt werden, am Abend zurück in ihre Behausung zu bringen, so hätte sie hier draußen sicherlich direkt der Fuchs geholt. Kühe weideten rings herum um das riesige Farm-Grundstück und es war wirklich schön, direkt vom Küchenfenster aus auf einen kleinen Fluss zu blicken um dort Vögel zu beobachten. Wir lernten die unterschiedlichen Charaktere der Hunde kennen und waren schnell ein eingespieltes Team. Während ich z.B. Kaffee oder Frühstück für uns zubereitete, bestrich Jan Toast mit Vegemite für die Hunde. Jawohl – so wurde es uns aufgetragen, die Hunde essen Vegemite, den lieblings-Brotaufstrich der Australier (ja pfui!). Dann ging es nach draußen an die frische Luft, später zum streicheln und knuddeln und auch am Abend servierten wir jedem Hund seine ganz spezielle Futterration.
Alles in allem ein sehr gelungener Aufenthalt, bei dem wir sehr viel Freude hatten! Bis auf einen kurzen Stopp beim Supermarkt und dem Besuch des Wellington Damms haben wir die Zeit auf der Farm verbracht. Der Abschied von unseren 3 Hunden viel am Schluss dann irgendwie doch schwer…





Fazit zu unserer ersten house-sit Erfahrung
So ein house-sit ist gerade bei längerem Reisen eine willkommene Abwechslung! Neben dem Effekt, dass man komplett kostenlos im Haus der pet-parents wohnt und man (manchmal) sogar noch ein Auto mitbenutzen darf, ist es schön auch mal zwischen den Reise-Stationen zur Ruhe zu kommen. Man kann die Zeit nutzen um die nächsten Routen zu planen, oder wie in meinem Fall mal etwas zu arbeiten. Sieht man einmal ein Haus von innen, so finde ich, bekommt man auch einfach mal einen Eindruck von den Menschen die dort leben. Und das Beste sind natürlich einfach die Erfahrungen mit den Tieren. Wer Tiere liebt sollte das unbedingt einmal selbst ausprobieren. Wir haben uns bereits für die Zeit in Canberra einen fast 3-wöchigen sit mit Golden Retriever „Walter“ gesichert und bewerben uns auch schon fleißig auf weitere Möglichkeiten, unsere Reise etwas interessanter zu gestalten.. Nächster House-Sit – wir kommen!
Viele Grüße, Andrea & Jan


Schreibe einen Kommentar