Ausrüstung & Gepäck

Für Jan war´s glaube ich nicht so schwer, aber für mich (Drea) schon, abzuwägen, was man auf eine solche Reise denn nun wirklich alles mitnimmt. Final bin ich aber doch sehr zufrieden mit der Auswahl meiner Rucksäcke (großer Backpack & Tagesrucksack) und auch mit der Zusammenstellung des Inhalts.

1) Wander-/Tagesrucksäcke

Da ich sehr viele Rucksäcke getestet und lange abgewogen habe, möchte ich euch meine 2 Favoriten für die Tages/Wanderrucksäcke vorstellen. (Hinweis: Amazon Afiliate-Links)

oder

Ich hatte mich aufgrund der Farbe dann für ersteren entschieden; fand aber beide sehr leicht, angenehm und von der Passform optimal.

2) großer Backpack

Für den großen Backpack habe ich seit vielen Jahren das Deuter Modell „Aircontakt SL“, das ebenfalls sehr empfehlenswert ist. Ich selbst habe das ältere Vorgängermodell; das hier ist die neueste Variante:

Befüllung der Rucksäcke – was nehmen wir wirklich mit?

Auch hier habe ich viele andere Seiten, die sich rund um das Thema Reisen oder Weltreise drehen durchforstet. Häufig findet man ja bereits vorgefertigte Packlisten; doch die letzten 10 – 15% sind dann doch immer individuell. Hier eine Liste mit den wirklich wichtigsten Dingen:

  • Reisepass
  • 2 Kreditkarten (z.B. Visa & Mastercard, falls ein System gerade mal nicht geht..)

Das Beruhigende: wenn du Angst hast, etwas vergessen zu haben, dann hilft diese kurze Checkliste dabei, diese Angst und Sorge vollständig zu reduzieren. Denn du könntest selbst in Unterhosen; ausgestattet mit einem Pass und einer Kreditkarte irgendwie überleben. 🙂 Das ist doch schonmal was, oder?

Was noch?

  • Klamotten (je nach bereisten Ländern mehr für wärmere Regionen)
  • Technik (Kabel, E-Book Reader, Laptop, Kamera)
  • Hygieneartikel & Kosmetik
  • Schreibzeug
  • etc.

Pack-Technik(en)

Seit jeher verwende ich Drybags in unterschiedlichen Größen und Farben, sowie ganz ganz leichte Beutel, z.B. als Wäschesack. Das hat den Vorteil, dass man nach Kategorien sofort weiß, wo sich was befindet (z.B. Socken & Unterwäsche im roten Beutel) – mit diesem System ist es wirklich einfach, entspannt und platzsparend.

Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein „Probe Packen“ einige Tage, bevor es losgeht. Warum? Das erfährst du hier.

Wenn ihr Fragen zum Thema Ausrüstung, Gepäck oder Packen habt, schreibt es gerne in die Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung