Lifestyle,  Reisen

Osaka

Unsere nächste Station in Japan war für 4 Tage die Stadt Osaka, mit knapp 3 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Japans. Anscheinend steht (so haben wir gehört) die Stadt ein bisschen im Ruf hinter dem hippen Tokyo die hässliche Ente zu sein, Industriestadt ohne Flair… undsoweiter. Vorab: Wir haben sie im Gegenteil als sehr schön erlebt!

Wir versuchen hier zum ersten mal einen Doppel-Artikel:

Jan

Mir hat gleich das Viertel in dem wir unser Hotel hatten super gefallen. Amerika-mura ist ein sehr hippes Viertel, in dem japanische Biker auf Harley Davidsons herumkurven, japanischer Hiphop aus jedem zweiten Laden scheppert, ein ausgeprägtes Nachtleben herrscht und einige Shopping-Malls sich am Kanal entlangschlängeln. Schon unser Hotel (Henn-na Hotel, von Henna=seltsam) war interessant, wir wurden von Dinos begrüßt. WTF? Im Viertel selbst war ich gegen meine Gewohnheit eine Runde shoppen, da eines meiner Hemden den Trockner nicht überlebt hat ( hüstel. Ich wars nicht 😛 ). Sehr interessant, in Gebraucht-Kleidungsläden gibt es von Bundeswehruniform über KISS-Bandshirt bis zum 60er Karohemd so ziemlich alles. Dazu lief eine Musik vom Band, die ich als japanischen Straßenpunk bezeichnen würde. Jemand grölt das Menü eines Sushirestaurants zu einem mittelschnellen Bad Religion – Song, Soundbeispiel siehe unten. Irgendwie fand ich das faszinierend, irgendwie will das nicht so ganz zu dem Land passen. Oder vielleicht passt es gerade deswegen? Ich habe jedenfalls ein Hemd gekauft, und war dann noch eine Runde im SILVER BALL PLANET, ein Spielecenter in dem ausschließlich Flipper angeboten werden.

Ein Tag hier gehörte ganz den Universal Studios, aber die Beschreibung dieses Tages überlasse ich Andrea 😉 – meine Zusammenfassung: SUPER! Achja: und ich hatte Geburtstag. Damit keiner sagen kann, wir waren nur am herumstreunern waren wir dann auch brav in einem Stadtspaziergang zum Osaka Castle, am Fluss entlang. Auch hier war die Stadt kein bisschen bieder, bei schönem Wetter haben sich viele Menschen auf die Parks in den Inseln verteilt und die Sonne genossen.

Achja, und das versprochene Audio:

Andrea

Hier kann ich nur einstimmen – und zwar erstmal in einen Geburtstagssong, zu Ehren Jans großem Tag!!! 37 ist ja schließlich schon ein recht cooles Alter *zwinker* und Jan hatte nun schon zum zweiten Mal in seinem Leben seinen Geburtstag in Japan gefeiert. Eigentlich hatte ich vorab im Rahmen der Reiseplanung den Besuch in den Universal-Studios so gelegt, dass wir dort Jans Geburtstag standesgemäß feiern können. Da das Wetter (mal wieder) nicht so mitgespielt hat, wie wir uns das vorgestellt haben, ging es also schon 2 Tage früher in den Park und es gelang noch, rechtzeitig die begehrten Tickets online zu kaufen. (ich denke da an den Versuch, das Disneyland in Tokyo zu besuchen..XD) Nachdem uns Sparfüchsen am Eingang die Lunchboxen abgenommen wurden (hätten wir die mal besser versteckt) machte aber kurze Zeit später die Zeit im Park so viel Freude, dass der Vorfall schnell wieder vergessen war. Glücklich und zufrieden durchwandelten wir also die Welt der Minions, Spiderman, Jurrasic Park, Harry Potter und – natürlich auch das Super Mario Land!

Besonders das Super Mario Land ist für Gamer (wie uns) natürlich ein echtes Highlight! Faszinierend, was Menschen so alles bauen können; denke ich mir nicht nur bei Tempeln die Weltkulturerbe sind, sondern auch bei „Bauwerken“ die diesen hier.

Empfehlung Osaka

Alles in allem war Osaka definitiv eine positive Überraschung und wir würden auch empfehlen, 3-4 Tage Zeit dort zu verbringen. Ideal in Laufweite des Dotonboris, Osakas pulsierendem Zentrums. Osaka eignet sich für einen Besuch in den Universal Studios, aber auch zum shoppen und flanieren ganz gut. Zumal auch als Ausgangsbasis für Tagesausflüge, z.B. nach Nara oder Kōbe.

Von Nara werden wir euch in einem der folgenden Beiträge berichten; da wir den Ausflug während unseres Aufenthalts in Kyoto unternommen haben. Weiter geht´s…

viele Grüße eure Andrea & Jan aka Haus Uhlu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jan, Jahrgang 1986, peliepter Redner und Schöngeist

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung